Projekte & Kampagnen
Meine Projekte sprechen eine eigene Sprache. Überzeugen Sie sich von meinen Ideen, meiner kreativen Ader und der Expertise wenn es um Arbeitsschutz und Marketing geht!
Entdecken Sie meine Projekte & Kampagnen und machen Sie sich einen ersten Eindruck.
Für den ersten Eindruck:
Blättern Sie einfach durch meine Kampagnen!
Bei den genannten Projekten handelt es sich teilweise um Beispiel - Kampagnen.
Sie wollen auch eine tolle Arbeitsschutz - Kampagne für Ihr Unternehmen?
Melden Sie sich bei mir!
Aufklärungs - Kampagne "Defi aufs Herz!"
Viele Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Plätze und Gebäude sind mittlerweile mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED/Defi) zur Ersten Hilfe ausgestattet. Die Geräte sind so gestaltet, dass Laien damit problemlos umgehen können. Trotzdem zeigt sich in der Praxis, eine gewisse Scheu vor oder bei dem Einsatz eines Defibrillators. Dabei kann der Einsatz dieser Geräte um Leben und Tod entscheiden. Um der Unwissenheit und Scheu vorzubeugen hilft Information und Aufklärung. Mit der Kampagne "Defi aufs Herz!" unterstütze ich den Einsatz von Laien - Defibrillatoren in Deutschland - denn
"JEDER KANN LEBEN RETTEN".
Die Anleitung für einen Defi ist ganz einfach: "Defi aufs Herz!". Jeder kann Leben retten und weil es so einfach und leicht geht, muss auch niemand davor Angst haben. Zur Unterstützung gibt es eine kleine Anleitung zur Ersten Hilfe im Kreditkartenformat, Postkarten, ein Kampagnen - Plakat, Herz - Ansteckbuttons und Herz - Aufkleber, dazu Rollups mit der Botschaft: "Defi aufs Herz!".
Kostenlose Vermietung für Ihr Unternehmen:
Die Aufklärungskampagne "Defi aufs Herz!" kann von Unternehmen, Vereinen und weiteren Organisation kostenlos ausgeliehen werden und bereichert Ihre Veranstaltung, Ihren Eingangsbereich oder Ihren Show - Room.
Mitarbeiter - Kampagne "Freiwillig Schutzengel"
Ein Großteil von Arbeitsunfällen liegt bei unterbewussten und verhaltensbedingten Handlungen von Mitarbeitern, die überwiegend unzureichend über ihre Pflichten im Arbeitsschutz geschult und informiert sind.
Das Arbeitsschutz im Unternehmen eine Pflicht ist, wissen bereits viele Mitarbeiter, dass es ganz persönlich selbst einen betrifft und ich mit meinem selbstständigen Tun Arbeitsunfälle verhindern kann wissen wenige. Es liegt auf der Hand - Jeder ist für Arbeitsschutz verantwortlich, auch wenn die Unternehmerveranwortung unberührt bleibt.
"Meike macht Arbeitssicherheit und Du? Oder Meike und Du?" Gemeinsam im Team können wir viel besser Arbeitsunfälle reduzieren und viel sicherer unseren Arbeitsalltag bestehen.
Ich als Mitarbeiter übernehme Verantwortung für den Schutz von meinen Mitmenschen und mir selbst, dass ist die Botschaft der Mitarbeiter - Kampagne "Freiwillig Schutzengel".
Ohne Zwang und Verpflichtung, bin ich freiwillig der "Schutzengel" meiner Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen. Sie auch?
Mitmach - Kampagne "Brenne für Brandschutz"
Brandschutzhelfer sind für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen sehr wichtig. Ein Brand stellt für alle Unternehmen eine große Bedrohung da. Deswegen ist es gesetzlich vorgeschrieben eine ausreichende Anzahl von Mitarbeitenden im Betrieb zu Brandschutzhelfer Auszubilden, die im Notfall und auch präventiv gezielte Maßnahmen zur Brandabwehr und zum Schutz der anderen Mitarbeitenden und Besucher ausüben.
Kurz gesagt Brandschutzhelfer schützen Ihr Unternehmen und retten Leben!
In den meisten Fällen handelt es sich bei der Ernennung von Brandschutzhelfern um ein Ehrenamt. Die Mitarbeitenden sind motiviert, zum Beispiel den Umgang mit einem Feuerlöscher zu lernen und freuen sich im Dienste der Mitmenschen neben dem täglichen Job zu helfen.
Um genau diese Mitarbeitenden anzusprechen wurde die Mitmach - Kampagne "Brenne für Brandschutz" realisiert. Entfachen sie ein Feuer für Brandschutz in ihnen selbst und werden sie Brandschutzhelfer - das ist die Botschaft dieser Kampagne. Ein Kampagnen - Logo, Plakate, Banner und Flyer mit Feuerlöscher - Anleitung auf der Rückseite unterstützen diese Botschaft.
Ihnen gefällt was Sie sehen? Das ist ein gutes Zeichen um sich mit mir, Ihrem persönlichen ArbeitsSchutzengel, zu verbinden. Vereinbaren Sie noch heute ein erstes kostenloses Beratungsgespräch für Ihre persönliche Arbeitsschutz - Kampagne!
Schwerpunkt - Kampagne zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
"Schnittschutz ist richtig und wichtig!"
Stellen Sie sich vor Sie sind Chef einer Metzgerei und müssen fast täglich Schnittverletzungen in Ihrer Unfallstatistik feststellen? Sicherlich denken Sie jetzt, Schnittverletzungen in einer Metzgerei verständlich - irgendwie ein Berufsrisiko für die Mitarbeitenden. Dann muss ich Ihnen widersprechen: Durch geeignete Messer, durch entsprechende Unterweisung und die richtige Persönliche Schutzausrüstung können Schnittverletzungen vermieden werden.
Um die Mitarbeitenden vor Schnittverletzungen zu schützen und zu sensibilisieren die persönliche Schutzausrüstung zu tragen wurde diese Kampagne realisiert.
Die Mitarbeitenden wissen: "Schnittschutz ist richtig und wichtig!"
Durch die entsprechenden Werbemedien lassen sich die Mitarbeitenden gezielt ansprechen. Plakat, typischer "Metzgerei" - Aufsteller (Kundenstopper), Aufkleber und Flyer - tragen dazu bei die Pflicht zum Tragen von PSA im Unternehmen sichtbar zu machen ohne, dass dies unter weitere Regeln und strenge Maßnahmen von den Mitarbeitenden verstanden wird. Dies schafft mehr Akzeptanz und Verständnis.
Metzgerei - Aufsteller als "Mitarbeiterstopper"
Warum soll ein bewährtes Werbemittel, der Kundenstopper, nicht auch in Ihrem Unternehmen Ihre Mitarbeitenden "stoppen" und kurz zum Nachdenken anregen - das funktioniert. Aufgestellt an zentralen Stellen beispielsweise in den Umkleideräumen, in der Kantine oder in der Nähe von Arbeitsplätzen lassen sich dadurch die Mitarbeitenden für ein Thema kurz informieren und sensibilisieren, dass sicherlich "echt Scharf ist!".
Hier ein Darstellung des Plakates in einer Metzgerei, die Mitarbeitenden werden täglich an die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz hingewiesen.
Clevere Wortkombinationen rücken die Kampagne ins Licht
Die Wortkombination "Metzgerei Schneidefrei" regt die Mitarbeitenden an, kurz zu überlegen: Wie eine Metzgerei ohne Messer, nichts zum schneiden, dass gibt es doch nicht... So werden die Leser durch dei "groß geschriebenen Wörter" eine so genannte Headline animiert mehr darüber wissen zu wollen: Die Mehrinformationen finden die Mitarbeitenden dann weiter auf dem Plakat.
Zielgruppenorientierte Slogans sind ein muss
Der Slogan "Darfs ein bisschen mehr Sicherheit sein?" - Eine Abwandlung des typischen Metgereiverkäuferinnen - Spruchs: "Darfs ein bisschen mehr sein?".
Ein cooler Slogan der in Erinnerung bleibt!
Ihnen gefällt was Sie sehen? Das ist ein gutes Zeichen um sich mit mir, Ihrem persönlichen ArbeitsSchutzengel, zu verbinden. Vereinbaren Sie noch heute ein erstes kostenloses Beratungsgespräch für Ihre persönliche Arbeitsschutz - Kampagne!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
100 % kostenlos und unverbindlich - ich bin gerne für Sie da!